Unterstützung
Das Psychosoziale Zentrum bietet unterschiedliche Unterstützungsformen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Erkrankungen, deren Angehörige und interessierten Menschen aus der Gemeinde.
Grundlegender Gedanke der Hilfen ist „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Grundlegender Gedanke der Hilfen ist „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Den Betroffenen, Angehörigen und Interessierten soll wohnortnah, alltagsnah und individuell ein Angebot gemacht werden.
Die Angebote werden vor Ort oder direkt im sozialen Umfeld der Betroffenen erbracht. Diese reichen von offenen Freizeitangeboten und offenen Beratungangeboten über die
Betreuung in der eigenen Wohnung im ambulant betreuten Wohnen bis hin zur intensiven Betreuung in der besonderen Wohnform (früher stationär betreutes Wohnen).
Der niedrigschwellige Zugang ergibt sich durch gemeinsame Angebote der einzelnen Abteilungen.
Die Vernetzung der unterschiedlichen Einrichtungen ermöglicht eine umfassende Beratung, Unterstützung und Begleitung in einer gemeindenahen Versorgung.
Hierzu zählen alle im „Sozialpsychiatrischen Verbund“ zusammengefassten Dienste und Einrichtungen.
Ihr Ansprechpartner:
Anne Thesing
Tel.: 02872/931 93 53
Email: email hidden; JavaScript is required
Anstehende Veranstaltungen
-
Aktivangebot
18. Mai von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Freizeitangebot
19. Mai von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Kochgruppe
20. Mai von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr -
Frühstücksangebot
23. Mai von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr -
Aktivangebot
25. Mai von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr